Kategorie: Reisehinweise

Slowenien: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 04.03.2011(Unverändert gültig seit: 03.03.2011) Landesspezifischer Sicherheitshinweis Für Slowenien besteht derzeit kein landesspezifischer Sicherheitshinweis. Allgemeine Reiseinformationen Reisende sollten sich vor Betrug und Kleinkriminalität in Acht nehmen. Die Kriminalität ist nicht mehr, aber auch nicht...

Sambia: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 04.03.2011(Unverändert gültig seit: 03.03.2011) Aktueller Hinweis Seit dem Morgen des 02. März 2011 ist es im Stadtgebiet von Mazabuka und der unmittelbaren Umgebung wiederholt zu Straßensperrungen und gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Bevölkerung...

Bolivien

Bolivien Stand: März 2011 Ländername: Plurinationaler Staat Bolivien – Estado Plurinacional de Bolivia (aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Webseite die Bezeichnung „Bolivien“ verwendet) Klima: von Hochgebirgsklima (Anden) über subtropisches Klima (Yungas)...

Wirtschaftsdatenblatt

Wirtschaftsdatenblatt Stand: März 2011 2008 2009 20101) BIP (Mrd. USD) 17,1 17,6 19,2 Bevölkerung (Mio.) 10,03 10,23 10,43 BIP pro Kopf (USD) 1.705 1.723 1.840 Wachstum BIP real in % 6,2% 3,4% 3,6% Inflation...

Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik Stand: Februar 2011 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Mit einem Pro-Kopf-Einkommen von ca. 1.907 USD (2010) gehört Honduras mit Nicaragua, Haiti, Bolivien und Guyana zu den armen Ländern Lateinamerikas. Das honduranische Bruttoinlandsprodukt (BIP) belief sich 2010...

Beziehungen zwischen Bolivien und Deutschland

Beziehungen zwischen Bolivien und Deutschland Stand: März 2011 Politische Beziehungen Die bilateralen Beziehungen sind gut: das Hauptgewicht liegt auf der Entwicklungszusammenarbeit. Im November 2010 besuchte der Bundesminister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel,...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: März 2011 Grundlinien der Außenpolitik Als armes Binnenland mit einer kleinen Bevölkerung ist Bolivien auf gute politische und wirtschaftliche Beziehungen nicht nur zu seinen Nachbarn, sondern auch weltweit angewiesen. Die Regierung Morales...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Bolivien hat eine reichhaltige und facettenreiche Kulturlandschaft. Sie reicht von der klassischen indigenen Hochkultur und Einflüssen der spanischen Kolonialzeit bis hin zu modernen Kulturströmungen in Musik, bildenden Künsten,...

Honduras

Honduras Stand: Februar 2011 Ländername: Republik Honduras /República de Honduras Klima: Tropenklima; in den höher gelegenen Landesteilen einschließlich der Hauptstadt Tegucigalpa subtropisch Lage: Mittelteil Zentralamerikas zwischen 13. Grad und 16. Grad nördlicher Breite sowie...