Schlagwörter: wirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Aktuelle Wirtschaftslage Mangels nennenswerter natürlicher Ressourcen und bei nur marginaler Landwirtschaft und Industrie hängt die bahamaische Wirtschaft fast völlig von Dienstleistungen (80% BIP-Anteil), d. h. vom Tourismus sowie vom Finanzsektor...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Aktuelle Wirtschaftslage 2009 schrumpfte die Wirtschaft um 2,5 Prozent. Eine Schätzung des IWF für 2010 beläuft sich auf -0,5 Prozent. Der gesetzliche Mindestlohn für eine 40 Stunden-Woche wurde im Februar...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Januar 2011 Grundlinien der Wirtschaftspolitik Nach dem Regierungswechsel im Juni 2009 hat Staatspräsident Mauricio Funes bisher eine wirtschaftsliberale Politik beibehalten, auch wenn der Staat eine zunehmend aktivere Rolle einnimmt. El Salvador hat...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Grundlagen Jemen gehört mit einem geschätzten Pro-Kopf-Einkommen von etwa 2.300 US-Dollar (kaufkraftbereinigt) zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Das Bevölkerungs­wachs­tum beträgt nach Schätzungen 2,9 Prozent jährlich, die Kindersterblichkeit...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: November 2010 Tadschikistan ist die ärmste unter den fünf zentralasiatischen Republiken. Durch die Folgen des verheerenden Bürgerkrieges von 1992 bis 1997 wurde das Land zusätzlich deutlich zurückgeworfen. Mindestens zwei Drittel der Bevölkerung...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Januar 2011 Allgemeine Wirtschaftslage Togo ist ein tropisches, regenabhängiges Agrarland. Wegen der Misswirtschaft in der Vergangenheit befindet sich das Land trotz des seit 2006 eingeleiteten Reformprozesses noch in einer wirtschaftlichen und sozialen...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: November 2010 Wirtschaft Die schwedische Volkswirtschaft ist stark exportorientiert und geprägt durch einige große, global ausgerichtete Unternehmen wie Ericsson, Volvo, Saab (nicht PkW), ABB, Electrolux, Ikea, SKF oder AstraZeneca. Das Spektrum international...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: November 2010 Aktuelle wirtschaftliche Lage Libanon hat eine lange Tradition als Handelsnation. Dabei kommt dem Land eine liberale Wirtschaftsordnung ebenso zustatten wie die vielfältigen Verbindungen ins Ausland – vor allem aufgrund der...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Januar 2011 Grundlinien der Wirtschaftspolitik Die Ausweitung ausländischer Direktinvestitionen sowie die Steigerung der Standortattraktivität Jordaniens hat König Abdullah II. als Kernziele der jordanischen Wirtschaftspolitik definiert. Mit diesem Ansatz ist das Land sehr...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Dezember 2010 Aktuelle Wirtschaftslage und Investitionsbedingungen Die bulgarische Währung Lev ist seit 1997 mit einem festen Wechselkurs an die Deutsche Mark und später an den Euro gekoppelt (1 EUR=1,95583 Lev). Im Gegensatz...