Schlagwörter: wirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftliche Gesamtlage Seit dem nach fünf Protesttagen zurückgenommenen Versuch der Regierung, im Dezember 2010 die Treibstoffpreise drastisch zu erhöhen (bis 100 Prozent), hat das Land eine Welle von Unruhen, Protesten...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftsstruktur Die Arbeitslosenquote in Nauru liegt bei rund 90% (2004, Schätzung) und ist damit eine der höchsten der Welt. Die Erwerbstätigen unter den rund 14.000 Einwohnern des Landes arbeiten zumeist...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Grundlinien der Wirtschaftspolitik Seit der Wiederherstellung der parlamentarischen Demokratie 1991 haben die jeweiligen Regierungen einen im Wesentlichen unternehmerfreundlichen Kurs eingeschlagen. Eine Vielzahl von Ministerien mit Sektorzuständigkeiten spiegelt die staatsdirigistische Tradition...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Januar 2011 Das Bruttoinlandsprodukt erreichte 2008 einen Wert von 238 Millionen US-Dollar. Dabei entfielen 56 % auf den Dienstleistungssektor, 15 % auf die Industrie und 29 % auf die Landwirtschaft. Rund zwei...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Januar 2011 Rahmenbedingungen Die Wirtschaft der Marshallinseln hängt in höchstem Maß von Finanzierungshilfen durch die USA (Compact of Free Association), die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) und andere Geber ab. Die Finanzhilfen der USA...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Struktur der Wirtschaft Argentinien ist die wichtigste spanischsprachige Volkswirtschaft Südamerikas, und innerhalb Lateinamerikas, nach Brasilien und Mexiko, drittstärkste Nation. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2009 betrug 307 Mrd. USD, das pro-Kopf-Einkommen ca....

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Palau hat eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen aller pazifischen Inselstaaten. Es bezieht seine Einkünfte zu 76 % aus Dienstleistungen, zu 20 % aus der Industrie und zu 4 % aus der...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Aktuelle wirtschaftliche Lage Das Bruttoinlandsprodukt belief sich nach Angaben der Zentralbank auf umgerechnet 46,71 Mrd. USD für das Jahr 2009 (2008: 45,72 Mrd. USD) – dies bedeutet ein BIP pro Kopf...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Oktober 2010 Aktuelle wirtschaftliche Lage Nach BIP-Wachstumsraten von jeweils über 6Prozent in den letzten Jahren war 2009 in Tschechien in Folge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ein Rückgang des BIP in Höhe...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand:Februar 2011 Wirtschafts- und Finanzpolitik Island ist die kleinste Volkswirtschaft in der OECD (BIP 8,7 Milliarden Euro 2009) und lag im Pro-Kopf-Einkommensvergleich gemessen in Kaufkraftparitäten unter den OECD Ländern an 16. Stelle (knapp...