Schlagwörter: wirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftsentwicklung Nach 16 Wachstumsjahren in Folge mit durchschnittlichen Wachstumsraten von 3,5% erlebte 2008/09 auch die australische Wirtschaft im Rahmen der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise eine Abkühlung des Wirtschaftswachstums (2008: 0,3%,...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Grundlinien der Wirtschaftspolitik Der schrittweise Übergang zu einer immer stärkeren marktwirtschaftlichen Orientierung hat große Wachstumskräfte in China freigesetzt. Die konsequente Wachstumspolitik hat eine Aufbruchstimmung und damit Eigendynamik geschaffen, die angesichts...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftslage Seit Mitte der 1980iger Jahre verfolgt Laos eine Politik der marktwirtschaftlichen Öffnung, die dem Land Wachstumsraten zwischen 6 und 8% gebracht haben. Die asiatische Wirtschaftskrise von 1997 traf Laos...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Charakterisierung der taiwanischen Wirtschaft Die taiwanische Volkswirtschaft ist eine hoch entwickelte, stark exportabhängige Marktwirtschaft (70% des BIP werden durch Exporte generiert). Sie ist mit einem BIP von 310 Mrd. €...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Allgemeine Wirtschaftsentwicklung und -struktur Das rasante Wirtschaftswachstum der Jahre 2003 bis 2007 (BIP-Wachstum plus 96 %) wurde nach Regierungsangaben auch 2008 bis 2010, wenngleich langsamer, fortgesetzt. 2009 stieg das BIP...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftslage Die Schweiz zählt mit einem pro-Kopf-Einkommen von umgerechnet rund 45.450 Euro (2009) zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Das Genfer World Economic Forum (WEF) hat im September 2010 die...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftsstruktur Israel hat seit seiner Staatsgründung 1948 eine rasante Entwicklung vom agrarisch geprägten Staat zum diversifizierten Hightech-Industrieland vollzogen. Die Wirtschaft des wasser- und rohstoffarmen Lands ist trotz überschaubarer Größe (7,6...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftliche Lage Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von ca. 1.7200 Mrd. USD (2010) ist Brasilien die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug zur gleichen Zeit ca. 8.400 USD. Die Erwirtschaftung...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftslage Das Bruttoinlandsprodukt von Monaco lag im Jahr 2008 bei 4,49 Milliarden Euro und somit 60.595 Euro pro Kopf. Neuere Zahlen liegen noch nicht vor. Die Inflationsrate betrug im Jahr...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Aktuelle wirtschaftliche Lage Die spanische Volkswirtschaft hat nach drastischen Einbrüchen durch die Krise und einer leichten Erholung 2010 ein BIP von 1.062 Milliarden Euro erwirtschaftet. Damit ist ESP auf der...