Schlagwörter: wirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: April 2011 Allgemeine Wirtschaftslage Nach dem Einbruch des BIPs in den Jahren 2008 (-1,3 Prozent) und 2009 (-5,0 Prozent) ist Italien wieder auf seinen vorherigen Wachstumspfad mit niedrigen Raten zurück gekehrt. Mit...

Mehr zum Thema Wirtschaft

Mehr zum Thema Wirtschaft Weltwirtschaft Deutschland ist stärker als viele andere Länder mit der Weltwirtschaft verflochten. Handel und gegenseitige wirtschaftliche Verflechtung schaffen Vertrauen und stabilisieren die internationalen Beziehungen. Instrumente der Außenwirtschaftsförderung Auslandsmessen bieten gute...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftslage, Wirtschaftsstruktur Nach einer Abschwächung des Wirtschaftswachstums im Jahr 2009 erholte sich die peruanische Wirtschaft im Jahr 2010 wieder kräftig. Nach einem leichten Wachstum im ersten Quartal , konnte vor...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Kurzcharakterisierung der indischen Wirtschaft Nach vier Jahren mit ca. 9% Wachstum und einer im Vergleich leichten Abschwächung 2008 befindet sich Indien wieder auf einem kräftigen Wachstumspfad von 8,6%. Indien ist...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von ca. 920 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 verzeichnete Mexiko die zweitgrößte Wirtschaftsleistung Lateinamerikas (zweitgrößte Bevölkerung, drittgrößtes Territorium der Region). Als „upper middle income country“ steht...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaft Afghanistan zählt neun Jahre nach Beginn des internationalen Wiederaufbauengagements laut Statistik des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) immer noch zu den ärmsten Ländern der Erde und ist das ärmste...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftslage Irlands offene Volkswirtschaft hat von der Globalisierung außerordentlich profitiert. Nachdem die wirtschaftliche Entwicklung in den 90er Jahren durch hohe Wachstumsraten und einen starken Rückgang der Arbeitslosigkeit gekennzeichnet war, befand...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftsstruktur Neuseelands Volkswirtschaft ist am Freihandel orientiert und in hohem Maße exportabhängig. Das Land hat seit Mitte der 1980er Jahre Anstrengungen zur Diversifizierung seines Außenhandels unternommen und seine Wirtschaft, einschließlich...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Bruttoinlandsprodukt 2010 verzeichnete BEL einen Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 2,4 Prozent im Vergleich zu 2009, als es einen Rückgang von 2,7 Prozent hinnehmen musste (Quelle: BNB). Die Prognose für...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Kurzcharakterisierung Die Ukraine ist eine offene, wenig diversifizierte und stark modernisierungsbedürftige Volkswirtschaft. Sie gehört mit einem Pro-Kopf-Einkommen von rd. 3000 USD (2009: rd. 2570 USD Quelle: IWF) in der Kategorisierung...