Schlagwörter: internationales
Internationales Seerecht Inkraftsetzung Am 16. November 1994 ist das Seerechtsübereinkommen (SRÜ) der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Kraft getreten, ergänzt um ein Übereinkommen vom 28. Juli 1994 zur Durchführung der Regelungen zum...
Internationales Engagement für eine funktionsfähige afghanische Polizei Theoretische Ausbildung der Polizisten Ausbildung Theoretische Ausbildung der Polizisten Afghanistan muss in die Lage versetzt werden, selbst für die innere Sicherheit zu sorgen. Daher ist die Schaffung...
Deutsches Handwerk: Zuverlässigkeit als internationales Markenzeichen Außenminister Westerwelle beim Gespräch mit Handwerkskammerpräsidenten © AA Außenminister Westerwelle beim Gespräch mit Handwerkskammerpräsidenten Außenminister Westerwelle beim Gespräch mit Handwerkskammerpräsidenten © AA Vielfalt und Tradition – deutsche Handwerkskunst vereint beides...
Pressemitteilung Internationales Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen tritt in Kraft Erscheinungsdatum 22.12.2010 Morgen (23.12.) tritt das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen in Kraft. Dazu erklärte Werner Hoyer,...