Schlagwörter: bildungspolitik
Kultur- und Bildungspolitik Stand: Februar 2011 Kultur Die Bevölkerung identifiziert sich sehr stark mit ihrer althergebrachten Kultur. Der wohl augenfälligste Aspekt der palauischen Kultur ist die enge Verbindung der Menschen mit dem Meer. Seit...
Kultur- und Bildungspolitik Stand: Februar 2011 Das Schulsystem der Bahamas ist nach britischem Vorbild ausgerichtet. Am „College of the Bahamas“ sind ca. 5.000 Studenten eingeschrieben, die dort Bachelor-Abschlüsse und – in Kooperation mit US-Universitäten...
Kultur- und Bildungspolitik Stand: Januar 2011 Das salvadorianische Schul- und Universitätssystem ist im Vergleich mit anderen Ländern Lateinamerikas verbesserungsbedürftig. Trotz großer Anstrengungen gerade in den letzten Jahren liegt El Salvador, insbesondere was die Grundschul-...
Kultur- und Bildungspolitik, Medien Stand: Februar 2011 Bildung, Kultur Die Schulausbildung ist gut, der Alphabetisierungsgrad im Vergleich mit anderen Staaten der Region relativ hoch. Die Einschulungsquote liegt bei fast 100 Prozent. Deutsch wird als...
Kultur- und Bildungspolitik Stand: Januar 2011 In Tadschikistan gibt es ca. 3.800 allgemeinbildende Schulen mit rund 1,7 Mio. Schülern. Dazu kommen 29 Hochschulen mit rund 154.000 Studierenden. Trotz erkennbarer Anstrengungen der Regierung bleibt die...
Kultur- und Bildungspolitik Stand: Januar 2011 In Togo leben 42 Ethnien mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Eigenheiten. Frühe Staatsbildungen wie in Ghana (Ashantireich) oder Benin (Königreich Dahomey) hat es auf seinem Territorium nicht gegeben....
Kultur- und Bildungspolitik Stand: November 2010 Kulturpolitik Stärker als in jedem anderen Land des Nahen Ostens mischen sich im Libanon Elemente orientalischer und europäischer Kulturen und verschiedener Religionen. Als Standort für Kultur- und Bildungseinrichtungen...
Kultur- und Bildungspolitik, Medien Stand: Dezember 2010 Schulen und Hochschulen Die Bildungs- und Hochschulpolitik hat eine hohe Priorität für den jordanischen Staat, die Analphabetenquote liegt unter 10 Prozent. Die Regierenden sind sich der Verantwortung...
Kultur- und Bildungspolitik Stand: Dezember 2010 Grundlinien der Kulturpolitik Kroatien vereinigt auf kleinem Raum eine Vielzahl von höchst unterschiedlichen Kulturräumen: Istrien und Dalmatien sind norditalienisch geprägt; in Zagreb und anderen Städten Nordkroatiens ist das...
Kultur- und Bildungspolitik Stand: Januar 2011 Bildung Bildung gehört zu den Prioritäten ghanaischer Politik, auch wegen des Ziels der Umsetzung der von der VN-Entwicklungsorganisation UNDP formulierten Millennium Development Goals. Seit 2005 wird durch direkte...