Schlagwörter: bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Bolivien hat eine reichhaltige und facettenreiche Kulturlandschaft. Sie reicht von der klassischen indigenen Hochkultur und Einflüssen der spanischen Kolonialzeit bis hin zu modernen Kulturströmungen in Musik, bildenden Künsten,...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Februar 2011 Bildungspolitik Die größte Einzelposition im honduranischen Staatshaushalt ist der Bildungs- und Erziehungssektor. 29% des Budgets des Zentralhaushalts für 2011 entfallen auf diesen Bereich. Honduras hat 60.000 Lehrer im...

Kultur- und Bildungspolitik, Medien

Kultur- und Bildungspolitik, Medien Stand: März 2011 Kulturpolitik Indien weist eine unermessliche kulturelle und religiöse Vielfalt auf, wobei die hinduistische Tradition im öffentlichen Erscheinungsbild vorherrschend ist. Rund 80% der Inder sind Hindus, etwa 13%...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Offizielle Sprachen in Vanuatu sind Englisch und Französisch; diese werden aber nur von einem Teil der Bevölkerung beherrscht. Als Umgangssprache spielt Bislama eine bedeutende Rolle. In Vanuatu werden...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Offizielle Sprachen in Nauru sind Nauruisch und Englisch. Umgangssprache ist Nauruisch, im Kontakt mit Außenstehenden wird Englisch gesprochen. Für Kinder vom 6. bis 15. Lebensjahr besteht Schulpflicht. Schulgebühren...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Offizielle Sprachen in Papua-Neuguinea sind Englisch, Tok Pisin und Hiri Motu. Tok Pisin ist als Umgangssprache in Papua-Neuguinea weit verbreitet. Das bis vor einigen Jahrzehnten überall im Land...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Offizielle Sprache der Salomonen ist Englisch, das aber nur ein geringer Teil der Bevölkerung beherrscht. Umgangssprache auf den Salomonen ist Pidgin, daneben werden mehr als 100 lokale Sprachen...

Kultur- und Bildungspolitik, Medien

Kultur- und Bildungspolitik, Medien Stand: März 2011 Kulturpolitik Der bengalische Kulturraum, der Bangladesch und das indische West-Bengalen umfasst, bietet vielfältige Kunst- und Kulturformen. Er gilt innerhalb Südasiens traditionell als Standort der Intellektuellen und „geistigen...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Januar 2011 Kultur Das Bewusstsein der Bevölkerung hinsichtlich der ursprünglichen, traditionellen Kultur erfährt derzeit eine Wiederbelebung, die nicht zuletzt auf der Erschließung zusätzlicher Einnahmequellen beruht. Amerikanische beeinflusste Lebensformen herrschen in...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Januar 2011 Die marshallische Kultur ist vom amerikanischen Lebensstil zum Teil in den Hintergrund gedrängt worden. Jedoch hat in der Bevölkerung eine Rückbesinnung auf die althergebrachten Traditionen und Werte eingesetzt....