Schlagwörter: bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Zentren des kulturellen Lebens Australien versteht sich als Einwanderungsland mit multikultureller Gesellschaft. Das kulturelle Angebot vor allem in den Städten ist vielfältig. Mit über 1.100 Museen und bis...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Kulturelles Umfeld Das Wirtschaftswachstum der letzten Jahre hat größere Investitionen in kulturelle Angebote ermöglicht und zugleich eine zunehmende Kommerzialisierung des Kultursektors herbeigeführt. Auch wenn ein teilweiser Rückzug des...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Nach dem fast völligen Zusammenbruch des Bildungswesens durch die langen Kriegsjahre und dem Abwandern vieler Fach- und Lehrkräfte ins Ausland hat die sozialistische Regierung nach 1975 mit dem...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Taiwan besitzt eine vielfältige Kultur- und Medienlandschaft. Taiwan verfügt mit ca. 160 Universitäten und Hochschulen, sowie einer Vielzahl von Forschungseinrichtungen über eine sehr gute Infrastruktur für Bildung und...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: April 2011 Aserbaidschan ist ein Land zwischen Orient und Okzident. Das sowjetische Erbe ist noch spürbar, aber es entwickelt sich immer mehr ein Bewusstsein der eigenen aserbaidschanischen Kultur. Vor diesem...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Kulturpolitik Dem Kulturminister unterstehen die verschiedenen bundesstaatlichen Kultureinrichtungen und -stiftungen. Prioritäre kulturpolitische Zielsetzung ist, allen Bevölkerungsgruppen den Zugang zu Kulturangeboten zu ermöglichen. Dies soll über Maßnahmen wie die...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Die turkmenische Kulturpolitik war bis zum Tod von Präsident Nijasow am 21.12.2006 durch die Besinnung auf die Werte turkmenischer Kultur und Tradition geprägt. Alle Bereiche – Literatur, Musik,...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Spanien ist ein an historischen Kulturschätzen ausgesprochen reiches Land. Von steinzeitlichen Höhlenmalereien über Zeugnisse der keltischen, phönizischen und römischen Epoche, der maurischen Periode und dem Mittelalter bis zu...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Das panamaische Schulsystem umfasst bis zum Sekundarschulabschluss, der die Hochschulzugangsqualifikation vermittelt, zwölf Schuljahre. Es gliedert sich in sechs Jahre Primarschulunterricht und sechs Jahre Sekundarschulunterricht, der drei Jahre an...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Februar 2011 Bildungspolitik Die allgemeine Schulpflicht beträgt neun Jahre. Allerdings verlassen viele Schulpflichtige die Schule vorzeitig, da wirtschaftlich schlecht gestellte Familien auf einen finanziellen Beitrag ihrer heranwachsenden Kinder zum Lebensunterhalt...