Verbraucherzentralen und VCD starten bundesweite Radshow
Verbraucherzentralen und VCD starten bundesweite Radshow
Klingelkonzert zum Auftakt am Sonntag in Erfurt
Erfurt, 23.04.2010 – Mit einem Klingelkonzert vor dem Erfurter Dom startet am Sonntag die bundesweite Radshow der Verbraucherzentralen und des Verkehrsclub Deutschlands (VCD). Unter dem Motto „Dein Rad zählt! – für mich. für dich. fürs klima.“ wollen die Verbände mehr Verbraucher fürs Radfahren und für Klimaschutz im Straßenverkehr gewinnen. Bis September gastiert die Show in über 20 Städten.
Mit der Show laden die Verbraucherzentralen und der VCD Besucher zu Testfahrten mit Elektro- und Tourenräder ein, geben Tipps für den Fahrradkauf und informieren, was ein Fahrrad im täglichen Einsatz leisten kann. Zudem zeigen Attraktionen wie Radtaschen-Wettpacken oder Zeitduschen mit regenfester Rad-Kleidung, dass Klimaschutz per Velo viel Spaß macht.
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bei rund 3.200 Bürgern fand heraus, dass Nicht-Radfahrer hauptsächlich drei Gründe vom Radeln abhalten: Etwas über 69 Prozent der rund 1.260 befragten Nicht-Radler beklagten, die Abhängigkeit vom Wetter sei zu hoch, 68 Prozent kritisierten, sie könnten nicht jede Kleidung tragen und fast 65 Prozent meinten, sie kämen verschwitzt am Ziel an. (Verbrauchermonitoring unter www.verbraucherfuersklima.de)
Auf der Radshow zeigen die Verbände, dass mit Elektrofahrrädern auch Untrainierte entspannt ankommen, sie stellen Rad- und Radler-Ausrüstungen vor und informieren über klimabewusste Mobilität. Außerdem können die Besucher erfahren, welche Auswirkungen Flugreisen oder das Autofahren auf das Klima haben. Die Organisation Germanwatch informiert generell zum Klimawandel.
Erfurt klingelt fürs Klima
Zur ersten Station am Sonntag in Erfurt ruft die Verbraucherzentrale alle Radler auf, mit ihren Rädern zum „Erfurter Fahrradfrühling“ am Dom zu kommen. Um 13.00 Uhr setzen die Teilnehmer mit einem Klingelkonzert ein Zeichen für mehr Klimaschutz im Straßenverkehr.
für mich. für dich. fürs klima. ist ein Bündnis des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) mit den Verbraucherzentralen, dem Deutschen Mieterbund (DMB), der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), dem Verkehrsclub Deutschland (VCD), dem VerbraucherService (VS) im Katholischen Deutschen Frauenbund und Germanwatch. Die Allianz wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert.
Individuelle Fragen zur klimabewussten Mobilität beantwortet der VCD unter der kostenlosen Rufnummer 0800 – 20 30 900 sowie online unter www.verbraucherfuersklima.de. Dort erfah-ren Interessierte auch die genauen Daten der Radshow-Stationen.
Für Rückfragen:
° Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin, Fon (030) 280351-12, Mobil (0171) 6052409, Mail presse@vcd.org° Christina Denz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit „für mich. für dich. fürs klima.“, vzbv, Fon (030) 25800-332, Mobil (0152) 54577842, Mail denz@vzbv.de° Stefan Eisentraut, Leiter „für mich. für dich. fürs klima“, Verbraucherzentrale Thüringen, Fon (0361) 55514-25, Mail klima@vzth.de