Libyen
Libyen
Stand: Januar 2011
Ländername: Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
Klima: Küstengebiet: Mittelmeerklima, Landesinneres: Wüstenklima
Lage: Südrand des Mittelmeeres, angrenzend an Ägypten, Sudan, Tschad, Niger, Algerien und Tunesien
Größe: 1,76 Mio qkm
Hauptstadt: Tripolis (ca. 1,8 Mio Einw.)
Bevölkerung: Rund 6,3 Mio. (Araber, arabisierte Berber, Tuareg, Tubu)
Landessprache: Arabisch
Religion: Islam (sunnitisch)
Nationaltag: 1. September (Jahrestag der Revolution 1969)
Unabhängigkeit: 24.12.1951
Staats-/Regierungsform: „Dschamahirija“ (Volksherrschaft)
Staatsoberhaupt: Offiziell: Sekretär des Allgemeinen Volkskongresses, Mohamed Abu Qasm Zwai (seit Januar 2010); Tatsächlich: „Revolutionsführer“ Oberst Muammar Al-Gaddafi
Stellvertreter: Entfällt
Regierungschef: Dr. Al-Baghdadi Ali Al-Mahmudi
Außenminister: Musa Mohamed Kusa
Parlament: Entfällt, siehe “Innenpolitik“
Parteien: keine Parteien zugelassen
Gewerkschaften: staatlich gelenkt
Verwaltungsstruktur des Landes: Zentralregierung, 22 „Volksbezirke“
Mitgliedschaft in Internationalen Organisationen: VN, Arabische Liga, Afrikanische Union (seit 2002), OPEC, OAPEC (Organisation der arabischen erdölexportierenden Länder), OIC (Organisation Islamische Konferenz), IWF, Union des Arabischen Maghreb, Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten („Cen-Sad“)
Wichtigste Medien: Staatlicher Rundfunk und Fernsehen; staatlich gelenkte Zeitungen
Bruttoinlandsprodukt (2010): 89,03 Mrd. USD (Kaufkraft-Parität, geschätzt; Quelle: CIA world factbook)
Prokopf-BIP (2010): 13.800 USD (nach Kaufkraft-Parität (PPP)
Wechselkurs: 1 EUR = 1,68 Libysche Dinar (LD) (29. Januar 2011)
Hinweis
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Er wird regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.