Fotoausstellung in Bukarest
Fotoausstellung in Bukarest
Die Deutsche Botschaft lancierte am 15. Februar in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Goethe-Institut die Kampagne „Deutsch – Sprache der Ideen, Germana – Limba marilor idei“. Verschiedene rumänische Persönlichkeiten berichten über ihre Erfahrungen mit der deutschen Sprache. In einer Fotoausstellung und in Interviews berichten Andrei Pleşu, Dan Bittman, Gabriel Liiceanu und viele andere Rumänen über ihre Erfahrungen mit der deutschen Sprache.
Andrei Pleşu, Schriftsteller und Rektor des Kollegs Neues Europa
Andrei Pleşu, Schriftsteller und Rektor des Kollegs Neues Europa
Andrei Pleşu, Schriftsteller und Rektor des Kollegs Neues Europa
So ist auf dem Foto des Schriftstellers Andrei Plesus folgendes Zitat zu lesen: „[…] Nehmen wir, zum Beispiel, Deutsch. Es ist eine Sprache, die ich spät, erst nach meinem fünfundzwanzigsten Lebensjahr erlernt habe. Ein alter Philosoph, mit dem ich mich sehr verbunden fühlte, sagte mir immer, dass ich mich nie mit der Philosophie gründlich beschäftigen können werde, ohne Deutsch zu können.“
Vom 16. Februar bis Ende März sind die Bilder in ausgewählten Stationen der Bukarester Metro, aber auch als Posterwand bei vielen Veranstaltungen innerhalb Bukarests zu sehen, bevor sie in Cluj-Napoca und Brasov gezeigt werden.
Mehr lesen:
Stand 23.03.2011