Kategorie: Reisehinweise

Lettland

Lettland Stand: Dezember 2010 Ländername: Republik Lettland, Latvijas Republika Klima: gemäßigt, aber mit beträchtlichen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen: Sommer warm. Frühling und Herbst kurz und relativ mild, Winter sehr lang (Oktober bis April) mit extremen Minusgraden...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: Dezember 2010 2010 feierte Oman den 40. Jahrestag der Thronbesteigung von Sultan Qabus, der als Geburtsstunde des modernen Oman gilt. Die Feierlichkeiten fielen mit dem 70. Geburtstag von Sultan Qabus zusammen. Grundlagen...

Südafrika: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 04.01.2011(Unverändert gültig seit: 03.01.2011) Landesspezifische Sicherheitshinweise Kriminalität Südafrika verzeichnet im Vergleich zu Deutschland hohe Kriminalitätsraten, vor allem in den Großstädten und deren Randgebieten. Dies schließt auch Straftaten unter Anwendung von körperlicher Gewalt ein....

Beziehungen zu Deutschland

Beziehungen zu Deutschland Stand: Dezember 2010 Politische Beziehungen Am 28. August 1991 nahm Deutschland diplomatische Beziehungen zum wieder unabhängigen Lettland (21. August 1991) auf. Die bilateralen Beziehungen sind eng und freundschaftlich. Deutschland hat Lettland...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Dezember 2010 Bildung und Kultur haben in Lettland traditionell einen hohen Stellenwert. Das Brauchtum ist in Lettland eine Quelle des Stolzes und der nationalen Identität. So ging die Unabhängigkeitsbewegung der...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: Dezember 2010 Grundlagen Die lettische Innenpolitik ist seit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit 1991 von einem breiten, überwiegend bürgerlichen Parteienspektrum geprägt, das sich stärker als in anderen Ländern in Bewegung befindet. Parteineugründungen und...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Dezember 2010 Wachstum Nach Berechnungen der Statistik Austria verzeichnete die österreichische Wirtschaft im Jahr 2009 einen realen Rückgang von -3,9 Prozent. Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise, die sich bereits 2008 in einer...

Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik Stand: Dezember 2010 Grundlinien der Wirtschaftspolitik Die lettische Wirtschaft hat nach Einschätzung der Regierung die Wirtschafts- und Finanzkrise überwunden. Die Wirtschaftsleistung ist seit dem 1. Quartal 2010 im Vergleich zu acht Vorquartalen wieder...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Dezember 2010 Bildungssystem Dem Bildungssektor steht eine Schlüsselfunktion im Entwicklungsplan für Oman zu. Der Staat stellt erhebliche finanzielle Mittel zur Verfügung, um der schnell wachsenden Anzahl von Jugendlichen eine adäquate...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Dezember 2010 Grundlagen Oman verfolgt eine marktwirtschaftliche Politik. Die Währung Rial Omani (R.O.) ist frei konvertierbar und hat eine feste Dollarparität von 2,60 US-Dollar. Die wirtschaftliche Entwicklung Omans wird bestimmt von der...