Kategorie: Reisehinweise

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: Oktober 2010 Grundlinien Die drei Hauptprioritäten der australischen Außenpolitik sind: Die Erhaltung engster Beziehungen zu den USA als dem zentralen strategischen Partner und Garanten der Sicherheit. Der Ausbau der Beziehungen zu den...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: Oktober 2010 Parlament und Parteien Die seit jeher dominierenden politischen Kräfte Australiens sind die sozialdemokratische Australian Labor Party (ALP) und die konservative Liberal Party (LP), die das Land seit Gründung des Commonwealth...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Oktober 2010 Wirtschaftsentwicklung Nach 16 Wachstumsjahren in Folge mit durchschnittlichen Wachstumsraten von 3,5% erlebte 2008/09 auch die australische Wirtschaft im Rahmen der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise eine Abkühlung des Wirtschaftswachstums (2008: 0,3%,...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: Dezember 2010 Grundlinien der Außenpolitik Die Außenpolitik des Sultanats ist durch Kontinuität und zurückhaltendes Auftreten nach außen gekennzeichnet. Sie wird geleitet von den Prinzipien der friedlichen Zusammenarbeit und dem Bekenntnis zur Unterstützung...

Die Europäische Bürgerinitiative

Die Europäische Bürgerinitiative Der Vertrag von Lissabon sieht in seinem Artikel 11 Absatz 4 erstmals das Instrument einer europäischen Bürgerinitiative vor. Demnach können Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, deren Anzahl mindestens eine Million beträgt und die...

Argentinien: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 04.01.2011(Unverändert gültig seit: 03.01.2011) Landesspezifische Sicherheitshinweise Kriminalität Es wird eine erhöhte Kriminalität beobachtet. Daher wird zu Vorsicht und Wachsamkeit geraten. Wertgegenstände sollten nicht offen getragen werden, Bargeld sollte nur in geringen Mengen mitgeführt...

Beziehungen zwischen dem Sultanat Oman und Deutschland

Beziehungen zwischen dem Sultanat Oman und Deutschland Stand: Dezember 2010 Politische Beziehungen Deutschland genießt in Oman hohes Ansehen. Die politischen Beziehungen sind freundschaftlich und problemlos. Die bilateralen politischen Konsultationen fanden im März 2010 in...

Kultur, Bildung und Medien

Kultur, Bildung und Medien Stand: Dezember 2010 Kultur Österreich gehört mit seinem überaus reichhaltigen Kulturangebot und nach der Höhe seiner Kulturausgaben – sowohl im Bundeshaushalt als auch in den einzelnen Länderhaushalten – weltweit zur...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: Dezember 2010 Staatsaufbau Die Republik Österreich ist ein bundesstaatlich verfasster demokratischer Rechtsstaat. Das Bundesverfassungsgesetz aus dem Jahre 1920 in der Fassung von 1929 (B-VG) bildet das Kernstück der österreichischen Bundesverfassung. Der im...

Oman

Oman Stand: Dezember 2010 Ländername: Sultanat Oman (Saltanat ‚Uman; Sultanate of Oman) Klima: Sehr heiß (im Sommer in Maskat bis 52°, im Inland bis 57°, im Winter 25 – 35°C) bei hoher Luftfeuchtigkeit im Küstengebiet; geringe...