Kategorie: Reisehinweise

NATO-Außenminister treffen sich in Berlin

NATO-Außenminister treffen sich in Berlin Runde der Außenminister © Thomas Köhler, Photothek.net/AA Runde der Außenminister Runde der Außenminister © Thomas Köhler, Photothek.net/AA Zum ersten Mal seit 1996 sind die Außenminister der NATO in Deutschland zusammengekommen. Bei...

Beziehungen zu Deutschland

Beziehungen zu Deutschland Stand: März 2011 Politische Beziehungen Die deutsch-malischen Beziehungen sind auf allen Gebieten gut und vertrauensvoll, auch wenn das Verhältnis durch die Entwicklungszusammenarbeit geprägt wird. Malier erinnern immer wieder daran, dass bei...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: April 2011 Aktuelle politische Lage Seit dem Ende des angolanischen Bürgerkriegs (1975-2002) steht Angola im Zeichen der politischen Stabilisierung und des nationalen Wiederaufbaus. Trotz der bisherigen großen Anstrengungen wird es noch vieler...

Wirtschaftspolitik

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Die Verringerung der Armut macht – u.a. wegen Korruption und hohen Bevölkerungswachstums (einer malischen Erhebung in 2009 zufolge 3,6 Prozent) – nur langsam Fortschritte. Mali zählt daher trotz ganz erheblicher Finanzzuschüsse der...

Angola

Angola Stand: April 2011 Ländername: Republik Angola (República de Angola) Klima: tropisch (Küste, Norden), gemäßigt-tropisch (Hochland, Süden), heiß und trocken (Südosten) Lage: Im Südwesten Afrikas, mit 1.650 km Küste am Südatlantik, der Republik Kongo...

Förderkreis Eine Welt

Förderkreis Eine Welt © Auswärtiges Amt © Auswärtiges Amt Wir über uns Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter des Förderkreises sind sowohl an den Auslandsvertretungen in aller Welt als auch in der Zentrale in Berlin tätig. Durch die...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: März 2011 Grundlagen der Außenpolitik Die Außenpolitik der jetzigen ‚3. Republik’ wird vom Bemühen um friedlichen Interessenausgleich und freundlicher Offenheit nach allen Seiten geprägt. Die Auflösung der kurzlebigen Föderation mit Senegal im...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: April 2011 Kultur Angola ist kulturell geprägt von afrikanischen Traditionen, der 500jährigen portugiesischen Kolonialherrschaft, der sozialistischen Phase der Endsiebziger und achtziger Jahre und seit Ende der neunziger Jahre stark zunehmend...