Kategorie: Reisehinweise

Beziehungen zu Deutschland

Beziehungen zu Deutschland Stand: Dezember 2010 Politische Beziehungen Die Beziehungen zwischen Deutschland und Kroatien sind eng und gut. Dies beruht zum einen auf den jahrhundertelangen kulturellen Einflüssen Deutschlands beziehungsweise Österreichs und der großen Zahl...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: Dezember 2010 Grundlinien der Außenpolitik Wichtigstes außenpolitisches Ziel Kroatiens ist die Vollmitgliedschaft in der EU. Kroatien stellte am 21.02.2003 einen Antrag auf Beitritt zur Europäischen Union. Ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit der EU wurde am...

Kroatien

Kroatien Stand: Dezember 2010 Ländername: Republik Kroatien/Republika Hrvatska Klima: Lange, warme (manchmal feucht-heiße) Sommer und (außer an der Küste) kalte Winter, Frühling und Herbst wenig ausgeprägt Lage: Mediterraner, zugleich mitteleuropäischer Staat mit folgenden Nachbarn:...

Kamerun: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 22.01.2011(Unverändert gültig seit: 21.01.2011) Landesspezifische Sicherheitshinweise In ganz Kamerun, insbesondere in den größeren Städten wie auch in Ferienorten an der Küste, z.B. Kribi und Limbe, sind die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: Keine auffälligen...

Wirtschaftsdatenblatt

Wirtschaftsdatenblatt Stand: Dezember 2010 Ländername (Amtliche Bezeichnung in Deutsch und Landessprache) Republik Kroatien Republika Hrvatska BIP 2009: 333 Mrd. Kuna 63,1 Mrd. USD 45,4 Mrd. EUR Bevölkerung 4.435.000 BIP/Kopf 2009 14.222 USD 10.232 EUR...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Dezember 2010 Grundlinien der Kulturpolitik Kroatien vereinigt auf kleinem Raum eine Vielzahl von höchst unterschiedlichen Kulturräumen: Istrien und Dalmatien sind norditalienisch geprägt; in Zagreb und anderen Städten Nordkroatiens ist das...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: Dezember 2010 Staatsaufbau Kroatien ist seit der Verfassungsreform Ende 2000/Anfang 2001 eine stabile parlamentarische Demokratie. Das Parlament („Hrvatski sabor“) hat 153 Abgeordnete; die zweite Kammer des Parlaments (die Vertretung der Regionen) wurde...

Eritrea: Reise- und Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung)

Stand 22.01.2011(Unverändert gültig seit: 21.01.2011) Landesspezifische Sicherheitshinweise (Teilreisewarnung) Von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Eritrea wird abgeraten. Wer sich trotzdem entschließt, nach Eritrea zu reisen, sollte dies nur auf dem Luftweg tun. Vor der...

Neuseeland: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 21.01.2011(Unverändert gültig seit: 20.01.2011) Aktuelle Hinweise Erdbeben in Christchurch Am 4. September 2010 hat ein Erdbeben der Stärke 7,1 auf der Richterskala die Region Canterbury auf der Südinsel Neuseelands erschüttert. Das Epizentrum des Bebens...