Kategorie: Reisehinweise

Beziehungen zu Deutschland

Beziehungen zu Deutschland Stand: Dezember 2010 Politische Beziehungen Die politischen Beziehungen zwischen Jordanien und Deutschland sind seit langer Zeit eng und freundschaftlich. Deutschland gehört in vielen Bereichen zu den wichtigsten Partnern des Landes, das...

Politische Lösung für Afghanistan

Politische Lösung für Afghanistan © picture-alliance/dpa Minister Westerwelle mit der Bundeskanzlerin und Minister zu Guttenberg im Deutschen Bundestag © picture-alliance/dpa Der Deutsche Bundestag hat am 21. Januar in erster Lesung über den Bundeswehreinsatz in Afghanistan beraten....

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Januar 2011 Grundlinien der Wirtschaftspolitik Die Ausweitung ausländischer Direktinvestitionen sowie die Steigerung der Standortattraktivität Jordaniens hat König Abdullah II. als Kernziele der jordanischen Wirtschaftspolitik definiert. Mit diesem Ansatz ist das Land sehr...

Kultur- und Bildungspolitik, Medien

Kultur- und Bildungspolitik, Medien Stand: Dezember 2010 Schulen und Hochschulen Die Bildungs- und Hochschulpolitik hat eine hohe Priorität für den jordanischen Staat, die Analphabetenquote liegt unter 10 Prozent. Die Regierenden sind sich der Verantwortung...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: Dezember 2010 Staatsaufbau Jordanien ist eine konstitutionelle Monarchie und verfassungsmäßig als Zentralstaat mit zwölf Gouvernoraten organisiert. Diese nehmen administrative Aufgaben, aber keine eigenen politischen Befugnisse wahr. Staatsoberhaupt ist König Abdullah II. bin...