Kategorie: Reisehinweise

Beziehungen zwischen Jamaika und Deutschland

Beziehungen zwischen Jamaika und Deutschland Stand: Februar 2011 Politische Beziehungen Die Beziehungen zwischen Deutschland und Jamaika sind freundlich und problemfrei, wenn auch nicht besonders intensiv. Die früher sehr enge entwicklungspolitische Zusammenarbeit (insgesamt Mittel in...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: Februar 2011 Grundlinien der Außenpolitik Die neue Regierung hat die Wirtschaftsförderung (insbesondere Aquisition ausländischer Investitionen) als Priorität für die jamaikanischen Außenvertretungen definiert. Fortsetzung und Vertiefung der Mitarbeit als einer der Wortführer der...

Luther 2017- 500 Jahre Reformation

Luther 2017- 500 Jahre Reformation Ansicht von Wittenberg Ansicht von Wittenberg Ansicht von Wittenberg Reformationsjubiläum Am 31.10.2017 jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers zum 500. Mal. Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum wurde im Jahre...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Aktuelle Wirtschaftslage 2009 schrumpfte die Wirtschaft um 2,5 Prozent. Eine Schätzung des IWF für 2010 beläuft sich auf -0,5 Prozent. Der gesetzliche Mindestlohn für eine 40 Stunden-Woche wurde im Februar...

Kulturpolitik

Kulturpolitik Stand: Februar 2011 Das jamaikanische Schulsystem orientiert sich am britischen Vorbild. Es besteht jedoch keine allgemeine Schulpflicht; circa 95,5 Prozent eines Jahrgangs besuchen nach offiziellen Angaben die Grundschule, sechs Prozent eine Universität. Die Alphabetisierungsrate beträgt 79,9...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: Februar 2011 Staatsaufbau Jamaika ist eine parlamentarische Monarchie, Staatsoberhaupt ist die britische Königin, vertreten durch den Generalgouverneur. Exekutive und Legislative halten sich bisher eng an das britische Vorbild. Das Parlament besteht aus...

Jamaika

Jamaika Stand: Februar 2011 Ländername: Jamaika  / Jamaica Klima: Maritim-tropisch, wegen der gebirgigen Topographie kommen fast alle Klimazonen der Tropen vor Lage: Drittgrößte der karibischen Inseln im nordwestlichen Teil der karibischen See, 145 km...

Informations-veranstaltungen

Informations­veranstaltungen Vortrag © colourbox Vortrag Vortrag © colourbox Bei den nachfolgenden Veranstaltungen werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Akademie Auswärtiger Dienst jeweils vor Ort anwesend sein und über die Ausbildung im mittleren, gehobenen und höheren Auswärtigen Dienst...

„Zukunft für Palästina“

„Zukunft für Palästina“ Deutschland ist seit langem in den Palästinensischen Gebieten engagiert. Die Bundesregierung ist einer der größten bilateralen Geber. Schwerpunkte des deutschen Engagements sind die Bereiche Wasser, Wirtschaftsentwicklung, öffentliche Sicherheit (Polizei), Governance und...