Kategorie: Reisehinweise

Zwischen Unruhe und Neuanfang

Zwischen Unruhe und Neuanfang Demonstrationen in Bahrain (17.2.2011) © dpa / picture alliance Demonstrationen in Bahrain (17.2.2011) Demonstrationen in Bahrain (17.2.2011) © dpa / picture alliance Die arabische Welt scheint im Umbruch. Seit Wochen bestimmen Bilder...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: Februar 2011 Beziehungen zur Europäischen Union Im Rahmen ihrer Entwicklungszusammenarbeit (unter Lomé I-IV) hat die Europäische Union die Bahamas bisher vor allem bei den für die touristische Erschließung prioritären Infrastrukturmaßnahmen (Straßenbau, Flughäfen...

Beziehungen zwischen Deutschland und den Bahamas

Beziehungen zwischen Deutschland und den Bahamas Stand: Februar 2011 Die deutsch-bahamaischen Beziehungen sind freundschaftlich und unproblematisch, allerdings nicht sehr intensiv. Die Zusammenarbeit in den Vereinten Nationen ist gut; bei Kandidaturen und sonstigen Abstimmungen haben...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: Februar 2011 Staatsaufbau Seit dem 10. Juli 1973 sind die Bahamas ein unabhängiger Staat im britischen Commonwealth. Formelles Staatsoberhaupt ist die britische Königin als Königin des Commonwealth der Bahamas, die durch einen...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Aktuelle Wirtschaftslage Mangels nennenswerter natürlicher Ressourcen und bei nur marginaler Landwirtschaft und Industrie hängt die bahamaische Wirtschaft fast völlig von Dienstleistungen (80% BIP-Anteil), d. h. vom Tourismus sowie vom Finanzsektor...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Februar 2011 Das Schulsystem der Bahamas ist nach britischem Vorbild ausgerichtet. Am „College of the Bahamas“ sind ca. 5.000 Studenten eingeschrieben, die dort Bachelor-Abschlüsse und – in Kooperation mit US-Universitäten...