Kategorie: Reisehinweise

„kulturweit“ – Podiumsdiskussion im Auswärtigen Amt

Pressemitteilung „kulturweit“ – Podiumsdiskussion im Auswärtigen Amt Erscheinungsdatum 22.02.2011 Zwei Jahre nach Beginn des internationalen Freiwilligendienstes „kulturweit“ ziehen wir Bilanz und laden morgen (23.02.) zu einer Podiumsdiskussion im Auswärtiges Amt ein: Der Präsident der...

Auf dem Weg in die Europäische Union

Auf dem Weg in die Europäische Union Frau Petir (Mitglied des kroatischen Parlaments), der kroatische Parlamentspräsident Bebic, Frau Antunovic (Vizepräsidentin des kroatischen Parlaments), Staatsminister Hoyer (v. l.) © AA Der kroatische Parlamentspräsident Bebic (2. v....

Marokko

Marokko Stand: Februar 2011 Ländername: Al-Mamlaka al-maghribiya (Königreich Marokko) Klima: verschiedene Klimazonen; Rabat: atlantisches Klima, feucht-heiß im Sommer, feucht-kühl im Winter Lage: Marokko liegt zwischen dem 28. und 36. Breitengrad und dem 1. und 13. Längengrad. Größe...

Klare EU-Beitrittsperspektive für Serbien

Klare EU-Beitrittsperspektive für Serbien Westerwelle und Djelić © AA Bundesminister Westerwelle und der serbische Vize-Premierminister Djelić Westerwelle und Djelić © AA Außenminister Guido Westerwelle bekräftigte bei seinem Treffen mit dem serbischen Vize-Premierminister Bozidar Djelić, dass Serbien...

Island

Island Stand: Februar 2011 Ländername: Island – Ísland Klima: Subarktisches Meeresklima: kühle Sommer und relativ milde Winter, Niederschläge im Süden bis zu 2.000 mm im Jahr. Temperaturen in Reykjavik (2009): mittlere Jahrestemperatur 5,6°C, mittlere Januartemperatur...

Staatsminister Hoyer trifft Kroatiens Parlamentspräsident Bebić

Pressemitteilung Staatsminister Hoyer trifft Kroatiens Parlamentspräsident Bebić Erscheinungsdatum 22.02.2011 Staatsminister Werner Hoyer traf heute mit dem kroatischen Parlamentspräsidenten Bebić zusammen, der sich auf Einladung von Bundestagspräsident Lammert zu einem offiziellen Besuch in Deutschland aufhält....

Wirtschaft

Wirtschaft Stand:Februar 2011 Wirtschafts- und Finanzpolitik Island ist die kleinste Volkswirtschaft in der OECD (BIP 8,7 Milliarden Euro 2009) und lag im Pro-Kopf-Einkommensvergleich gemessen in Kaufkraftparitäten unter den OECD Ländern an 16. Stelle (knapp...

Staatsaufbau/Innenpolitik

Staatsaufbau/Innenpolitik Stand: Februar 2011 Staatsaufbau Nach der Verfassung von 1944 ist Island eine Republik. Staatsoberhaupt und Oberhaupt der Evangelisch Lutherischen Staatskirche ist der in direkter Wahl auf vier Jahre gewählte, unbeschränkt wiederwählbare Staatspräsident. Dem...