Kategorie: Reisehinweise

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Januar 2011 Kultur Das Bewusstsein der Bevölkerung hinsichtlich der ursprünglichen, traditionellen Kultur erfährt derzeit eine Wiederbelebung, die nicht zuletzt auf der Erschließung zusätzlicher Einnahmequellen beruht. Amerikanische beeinflusste Lebensformen herrschen in...

Todesstrafe weltweit ächten

Todesstrafe weltweit ächten Ältestes Gefängnis im US-Bundestaat Kalifornien © AA San Quentin State Prison Ältestes Gefängnis im US-Bundestaat Kalifornien © AA Der Kampf gegen die Todesstrafe gehört zu den Schwerpunkten deutscher Menschenrechtspolitik. Auf seinen Auslandsreisen wirbt...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Januar 2011 Rahmenbedingungen Die Wirtschaft der Marshallinseln hängt in höchstem Maß von Finanzierungshilfen durch die USA (Compact of Free Association), die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) und andere Geber ab. Die Finanzhilfen der USA...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Struktur der Wirtschaft Argentinien ist die wichtigste spanischsprachige Volkswirtschaft Südamerikas, und innerhalb Lateinamerikas, nach Brasilien und Mexiko, drittstärkste Nation. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2009 betrug 307 Mrd. USD, das pro-Kopf-Einkommen ca....

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Januar 2011 Die marshallische Kultur ist vom amerikanischen Lebensstil zum Teil in den Hintergrund gedrängt worden. Jedoch hat in der Bevölkerung eine Rückbesinnung auf die althergebrachten Traditionen und Werte eingesetzt....

Beziehungen zwischen Palau und Deutschland

Beziehungen zwischen Palau und Deutschland Stand: Februar 2011 Politische Beziehungen Die Beziehungen zwischen Palau und Deutschland sind freundschaftlich und gut, aber nicht sehr intensiv. Anknüpfungspunkt für die bilateralen Beziehungen ist die Periode der deutschen...

Einsatz gegen die Todesstrafe

Einsatz gegen die Todesstrafe Die Todesstrafe ist völkerrechtlich nicht ausdrücklich verboten. Als völkerrechtlich bindend gelten lediglich die in Artikel 6 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte („Zivilpakt“) enthaltenen Mindestnormen. Danach sind Todesurteile nur...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: Februar 2011 Kultur Die Bevölkerung identifiziert sich sehr stark mit ihrer althergebrachten Kultur. Der wohl augenfälligste Aspekt der palauischen Kultur ist die enge Verbindung der Menschen mit dem Meer. Seit...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: Februar 2011 Palau hat eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen aller pazifischen Inselstaaten. Es bezieht seine Einkünfte zu 76 % aus Dienstleistungen, zu 20 % aus der Industrie und zu 4 % aus der...