Kategorie: Reisehinweise

Kultur- und Bildungspolitik, Medien

Kultur- und Bildungspolitik, Medien Stand: März 2011 Kulturpolitik Indien weist eine unermessliche kulturelle und religiöse Vielfalt auf, wobei die hinduistische Tradition im öffentlichen Erscheinungsbild vorherrschend ist. Rund 80% der Inder sind Hindus, etwa 13%...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Offizielle Sprachen in Vanuatu sind Englisch und Französisch; diese werden aber nur von einem Teil der Bevölkerung beherrscht. Als Umgangssprache spielt Bislama eine bedeutende Rolle. In Vanuatu werden...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftsstruktur Die Arbeitslosenquote in Nauru liegt bei rund 90% (2004, Schätzung) und ist damit eine der höchsten der Welt. Die Erwerbstätigen unter den rund 14.000 Einwohnern des Landes arbeiten zumeist...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: März 2011 Nauru unterhält weltweit drei Außenvertretungen: In Australien (Brisbane), Fidschi sowie den USA (Vereinte Nationen). 1999 musste Nauru aus finanziellen Gründen seine Konsulate in Großbritannien, Guam, Indien und Taiwan schließen. In...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: März 2011 Papua-Neuguinea unterhält weltweit Außenvertretungen in 14 Ländern: In Australien, Belgien (Europäische Kommission), China, Fidschi, Großbritannien, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Salomonen, Südkorea und den USA (Washington und Vereinte Nationen)....

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Offizielle Sprachen in Nauru sind Nauruisch und Englisch. Umgangssprache ist Nauruisch, im Kontakt mit Außenstehenden wird Englisch gesprochen. Für Kinder vom 6. bis 15. Lebensjahr besteht Schulpflicht. Schulgebühren...

Bilaterale Beziehungen zwischen Nauru und Deutschland

Bilaterale Beziehungen zwischen Nauru und Deutschland Stand: März 2011 Diplomatische Beziehungen zwischen Nauru und Deutschland wurden am 20. September 1984 aufgenommen. Die politischen Beziehungen zwischen beiden Staaten sind freundschaftlich und problemlos. Der deutsche Botschafter...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: März 2011 Die Salomonen unterhalten weltweit sechs Außenvertretungen: In Australien, Belgien (Europäische Kommission), Fidschi, Papua-Neuguinea, Taiwan sowie den USA (Vereinte Nationen). Auf den Salomonen gibt es sechs ausländische Vertretungen: Australien, Großbritannien, Japan,...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: März 2011 Staatsaufbau und Parlament Nauru, der kleinste Staat im Südpazifik, ist eine parlamentarisch-demokratische Republik. Staatsoberhaupt und zugleich Regierungschef ist der vom Parlament gewählte Präsident. Das Parlament von Nauru besteht aus 18...