Kategorie: Reisehinweise

Beziehungen zu Deutschland

Beziehungen zu Deutschland Stand: März 2011 Politische Beziehungen Deutschland war das erste Land, das Georgien nach der Unabhängigkeit 1991 anerkannte. Die engen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen Deutschen und Georgiern haben eine fast 200-jährige Tradition....

Turkmenistan

Turkmenistan Stand: März 2011 Ländername: Turkmenistan (turkmenisch: Türkmenistan) Klima: Kontinentales Klima; extrem heiße, trockene Sommer, kalte Winter; Landwirtschaft von Bewässerung abhängig Lage: südlichster der zentralasiatischen Staaten; Grenzen mit Kasachstan, Usbekistan, Afghanistan, Iran, Seegrenze (Kaspisches...

Staatsaufbau / Innenpolitik

Staatsaufbau / Innenpolitik Stand: März 2011 Verfassungsmäßiger Staatsaufbau Nach Erlangung seiner Unabhängigkeit am 27. Oktober 1991 gab sich Turkmenistan am 18. Mai 1992 eine Verfassung. Die aktuelle Verfassung datiert vom 26.09.2008. Oberstes Gesetzgebungsorgan ist...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Die turkmenische Kulturpolitik war bis zum Tod von Präsident Nijasow am 21.12.2006 durch die Besinnung auf die Werte turkmenischer Kultur und Tradition geprägt. Alle Bereiche – Literatur, Musik,...

Beziehungen zu Deutschland

Beziehungen zu Deutschland Stand: März 2011 Politische Beziehungen Deutschland zählt neben der Russischen Föderation, China, der Türkei und den USA zu den bevorzugten Partnern Turkmenistans. Die politischen Beziehungen sind freundschaftlich und werden zunehmend ausgebaut....

Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik Stand: März 2011 Wirtschaftliche Grundlagen Auch nach dem Tod von Staatspräsident Nijasow im Dezember 2006 und der Übernahme durch Präsident Berdimuhamedow ist die Wirtschaftspolitik geprägt von Staatsbetrieben, vor allem im Öl- und Gasbereich....

Druck auf libysches Regime weiter erhöht

Druck auf libysches Regime weiter erhöht Frauen demonstrieren in Benghazi © picture alliance / dpa Frauen demonstrieren in Benghazi Frauen demonstrieren in Benghazi © picture alliance / dpa Die Internationale Gemeinschaft berät über Möglichkeiten, die anhaltende...

Wissenschaft und Hochschulen

Wissenschaft und Hochschulen Akademischer Austausch Die akademischen Austauschbeziehungen zwischen Deutschland und der Welt sind ein wichtiges Themenfeld auch im Auswärtigen Amt. Sie bilden einen der Schwerpunkte innerhalb der Abteilung für Kultur und Kommunikation, wo...

Religiöse Unruhen in Ägypten

Religiöse Unruhen in Ägypten Kind bei Protesten von Kopten in Kairo © picture alliance / dpa Kind bei Protesten von Kopten in Kairo Kind bei Protesten von Kopten in Kairo © picture alliance / dpa „Ich...