Kategorie: Reisehinweise

Russische Föderation: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 14.03.2011(Unverändert gültig seit: 13.03.2011) Landesspezifische Sicherheitshinweise Reisebeschränkungen Reisen in den Nordkaukasus: Von Reisen nach Inguschetien, Tschetschenien, Dagestan, Nordossetien und Kabardino-Balkarien wird dringend abgeraten. In den oben genannten Regionen besteht aufgrund von Anschlägen, bewaffneten...

Schwerstes Erdbeben in der Geschichte Japans

Schwerstes Erdbeben in der Geschichte Japans Ein schweres Seebeben hat am 11. März im Nordosten Japans vermutlich mehr als 1000 Todesopfer gefordert. Das Erdbeben hat auch zu einer kritischen Lage im Atomkraftwerk Fukushima geführt....

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: März 2011 Staatsaufbau Brasilien ist eine präsidiale Bundesrepublik. Sie besteht aus Bund, Bundesstaaten und Kommunen. Die gesetzgebende Gewalt im Bund wird vom Nationalkongress ausgeübt (Abgeordnetenkammer und Senat). Die 513 Abgeordneten werden für...

Samoa: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 12.03.2011(Unverändert gültig seit: 11.03.2011) Aktueller Hinweis: Tsunami-Warnung!   Ein schweres Seebeben hat am 11. März gegen 6.45  MEZ im Nordosten Japans hat einen Tsunami ausgelöst. In der Folge traf ein Tsunami weite Teile...

Namibia: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 12.03.2011(Unverändert gültig seit: 11.03.2011) Landesspezifische Sicherheitshinweise Kriminalität In Namibia gehört Kriminalität leider in stärkerem Maß zum Alltag als in Deutschland. Leider wird dies von Besuchern erfahrungsgemäß unterschätzt. 100%ige Sicherheit gibt es nicht, aber...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftliche Lage Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von ca. 1.7200 Mrd. USD (2010) ist Brasilien die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug zur gleichen Zeit ca. 8.400 USD. Die Erwirtschaftung...

Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland

Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland Stand: März 2011 Politische Beziehungen Die deutsch-brasilianischen Beziehungen sind politisch, wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich breit verankert. Sie basieren auf gemeinsamen Werten und übereinstimmenden Auffassungen zur globalen Ordnung. Im Aktionsplan...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Kulturpolitik Dem Kulturminister unterstehen die verschiedenen bundesstaatlichen Kultureinrichtungen und -stiftungen. Prioritäre kulturpolitische Zielsetzung ist, allen Bevölkerungsgruppen den Zugang zu Kulturangeboten zu ermöglichen. Dies soll über Maßnahmen wie die...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: März 2011 Grundlinien Zentrales Element der turkmenischen Außenpolitik ist die im Dezember 1995 erklärte immerwährende Neutralität des Landes. Turkmenistan betreibt eine auf Ausgleich, Stabilität sowie Frieden in der Region und im internationalen...