Kategorie: Reisehinweise

Botsuana: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 24.03.2011(Unverändert gültig seit: 23.03.2011) Landesspezifischer Sicherheitshinweis Für Botsuana besteht derzeit kein landesspezifischer Sicherheitshinweis. Allgemeine Reiseinformationen Geld / Kreditkarten Bankautomaten sind in fast allen größeren Städten vorhanden. Mit der VISA-Karte plus PIN kann an...

Wirtschaftsdatenblatt

Wirtschaftsdatenblatt Hinweis Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Er wird regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.  gesamten Artikel lesen zurück mit ESC

Vertreter des Parlasur besuchen Auswärtiges Amt

Vertreter des Parlasur besuchen Auswärtiges Amt Staatssekretär Born mit Vertretern des PARLASUR (23.3.2011) © AA Staatssekretär Born mit Vertretern des PARLASUR (23.3.2011) Staatssekretär Born mit Vertretern des PARLASUR (23.3.2011) © AA Bei Besuchen in Brüssel und...

Fotoausstellung in Bukarest

Fotoausstellung in Bukarest Die Deutsche Botschaft lancierte am 15. Februar in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Goethe-Institut die Kampagne „Deutsch – Sprache der Ideen, Germana – Limba marilor idei“. Verschiedene rumänische...

Laos

Laos Stand: März 2011 Ländername: Demokratische Volksrepublik Laos (Lao People’s Democratic Republic, République Démocratique Populaire Lao, Saathalanalat Pasathipatai Pasason Lao) Klima: tropisches Monsunklima (mit feucht-heißer Regenzeit von Mai bis Oktober, kühlen Monaten von November...

Bundesminister Westerwelle verurteilt Bombenanschlag in Jerusalem

Pressemitteilung Bundesminister Westerwelle verurteilt Bombenanschlag in Jerusalem Erscheinungsdatum 23.03.2011 Zu dem heutigen Bombenanschlag in unmittelbarer Nähe des zentralen Busbahnhofs in Jerusalem mit Berichten zufolge bislang einem Todesopfer und dutzenden Verletzten erklärte Bundesaußenminister Guido Westerwelle...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: März 2011 Staatsaufbau Der offizielle Name von Laos ist „Demokratische Volksrepublik Laos“. Die kommunistische laotische revolutionäre Volkspartei (LRVP) ist seit der Machtübernahme 1975 einzige zugelassene Partei. Der Generalsekretär (Choummaly Sayasone), gewählt auf...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Nach dem fast völligen Zusammenbruch des Bildungswesens durch die langen Kriegsjahre und dem Abwandern vieler Fach- und Lehrkräfte ins Ausland hat die sozialistische Regierung nach 1975 mit dem...

Beziehungen zu Deutschland

Beziehungen zu Deutschland Stand: März 2011 Politische Beziehungen Diplomatische Beziehungen mit Laos bestehen seit 1958; 1975 wurden sowohl Botschaften der Bundesrepublik Deutschland wie der DDR in Vientiane eröffnet. In den Jahren nach der Revolution...