Kategorie: Reisehinweise

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: März 2011 Außenpolitische Leitlinie Seit 1973 ist Irland Mitglied der EU (damals noch EG). Militärisch neutral, ist Irland politisch wie wirtschaftlich fest im Kreis der westlichen Demokratien verankert. Eine weitgehend integrationsfreundliche EU-Politik,...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Bildungspolitik Es besteht Bildungspflicht von 6 bis 15 Jahren. Öffentliche Schulen sind schulgeldfrei, Privatschulen erheben zum Teil beträchtliche Schulgebühren. Die Ergebnisse eines zentralen Abiturs entscheiden über den Zugang...

Beziehungen zu Deutschland

Beziehungen zu Deutschland Stand: März 2011 Politische Beziehungen Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Irland sind traditionell freundschaftlich. Seit dem Beitritt Irlands zur EG (jetzt EU) 1973 arbeiten beide Länder auch auf europäischer...

Wo helfen wir?

Wo helfen wir? Côte d’Ivoire, Liberia und Sierra Leone: Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz in Westafrika Mobile Rechtsberatung zur Förderung von Rechtsstaatlichkeit © GTZ Mobile Rechtsberatung in Côte d’Ivoire Mobile Rechtsberatung zur Förderung von Rechtsstaatlichkeit...

Belgien: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 31.03.2011(Unverändert gültig seit: 30.03.2011) Landesspezifische Sicherheitshinweise Für Belgien bestehen derzeit keine landesspezifischen Sicherheitshinweise. Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige Belgien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftsstruktur Neuseelands Volkswirtschaft ist am Freihandel orientiert und in hohem Maße exportabhängig. Das Land hat seit Mitte der 1980er Jahre Anstrengungen zur Diversifizierung seines Außenhandels unternommen und seine Wirtschaft, einschließlich...

Ukraine: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 31.03.2011(Unverändert gültig seit: 30.03.2011) Landesspezifische Sicherheitshinweise Für die Ukraine bestehen derzeit keine landesspezifischen Sicherheitshinweise. Allgemeine Reiseinformationen Reisen über Land Vermeiden Sie nächtliche Autofahrten über Land. Wegen schlechter Straßenverhältnisse, fehlender Straßenmarkierungen und häufig unvorhersehbarer...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Bruttoinlandsprodukt 2010 verzeichnete BEL einen Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 2,4 Prozent im Vergleich zu 2009, als es einen Rückgang von 2,7 Prozent hinnehmen musste (Quelle: BNB). Die Prognose für...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand:  März 2011 Verfassung und Staatsaufbau Norwegen ist nach seiner mehrfach geänderten Verfassung vom 17.05.1814 eine konstitutionelle Monarchie. Oberstes Organ der vollziehenden Gewalt ist formell der „König im Staatsrat“, also der König, beraten...

Außenpolitik

Außenpolitik Stand: März 2011 Grundlinien der Außenpolitik Norwegen setzt sich international für politische und wirtschaftliche Stabilität, die Stärkung multilateraler Handlungsansätze und den Ausbau des Völkerrechts ein. Dies entspricht den Interessen eines bevölkerungsarmen Landes mit...