Kategorie: Reisehinweise

Peru: Reise- und Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 11.02.2010 Aktuelle Hinweise Aufgrund schwerer Regenfälle in Cusco und Umgebung gibt es derzeit keinen Zugang nach Machu Picchu. Die Bahnstrecke Cusco – Aguas Calientes wird frühestens bis Anfang April wieder hergestellt...

Angola: Reise- und Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 11.02.2010 Landesspezifische Sicherheitshinweise Reisen über Land Der Bürgerkrieg in Angola ist seit 2002 beendet. Dennoch wirken in manchen Provinzen die Folgen des langjährigen Krieges (z.B. Minenfelder!) nach. Je nach Zielort sollten...

Belize: Reise- und Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 11.02.2010 Landesspezifische Sicherheitshinweise Kriminalität Die Kriminalität ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Dabei spielen Drogenhandel und –transit eine große Rolle. Auch Touristen können von Gewaltkriminalität, einschließlich bewaffneter Überfälle und Diebstähle,...

Slowenien: Reise- und Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 11.02.2010 Landesspezifischer Sicherheitshinweis Für Slowenien besteht derzeit kein landesspezifischer Sicherheitshinweis. Allgemeine Reiseinformationen Reisende sollten sich vor Betrug und Kleinkriminalität in Acht nehmen. Die Kriminalität ist nicht mehr, aber auch nicht weniger...

Nigeria: Reise- und Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 11.02.2010 Landesspezifische Sicherheitshinweise Von Reisen in die Bundesstaaten Delta, Bayelsa, Rivers und Akwa Ibom und die vorgelagerten Küstengewässer wird abgeraten. Aufgrund von akuten Unruhen im zentralnigerianischen Jos wird bis auf Weiteres...

Indonesien: Reise- und Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 11.02.2010 Landesspezifische Sicherheitshinweise Nach den Anschlägen auf das Ritz Carlton und Marriott Hotel am 17 Juli 2009 in Jakarta hat sich die Sicherheitslage in Indonesien dank des entschiedenen Vorgehens der Sicherheitskräfte...

Uganda: Reise- und Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 11.02.2010 Aktuelle Hinweise Im Vorfeld der Präsidenten- und Parlamentswahlen im Februar 2011 ist mit Demonstrationen zu rechnen, deren friedlicher Ablauf nicht immer gesichert sein wird. Die Sicherheitskräfte setzen bei der Auflösung...

Uruguay: Reise- und Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 10.02.2010 Landesspezifische Sicherheitshinweise KriminalitätDie Polizeistatistik des uruguayischen Innenministeriums weist für Montevideo einen deutlichen Anstieg der Kriminalität in den letzten Jahren aus. Der Schwerpunkt lag und liegt hierbei auf Raub- und Diebstahlsdelikten....

Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 09.02.2010 Aktuelle Hinweise Angesichts der Maßnahmen der griechischen Regierung zur Bekämpfung der Staatsverschuldung könnte es in der nächsten Zeit zu (General-) Streiks und Demonstrationen in den größeren Städten Griechenlands kommen. Reisenden...