Kategorie: Reisehinweise

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: März 2011 Staatsaufbau Mit der Verfassung von 1967 wurde eine demokratische, rechtstaatliche Präsidialrepublik verankert. Der Staatsaufbau ist zentralistisch, die 19 Provinzen (Departamentos) haben nur eine geringe Selbstverwaltung. Die Hauptstadt Montevideo, in der...

Beziehungen zwischen Mexiko und Deutschland

Beziehungen zwischen Mexiko und Deutschland Stand: März 2011 Politische Beziehungen Bereits Alexander von Humboldts Bericht über seine Mexiko-Reise von 1803/04 hat die Faszination Deutschlands an Mexiko geweckt. Sie ist seither ungebrochen. Umgekehrt erfreut sich...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaft Afghanistan zählt neun Jahre nach Beginn des internationalen Wiederaufbauengagements laut Statistik des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) immer noch zu den ärmsten Ländern der Erde und ist das ärmste...

Rechtsstaatlichkeit und Polizeiaufbau

Rechtsstaatlichkeit und Polizeiaufbau Polizeiausbildung in Afghanistan Polizeiausbildung in Afghanistan Die Förderung von Rechtsstaatlichkeit ist ein zentrales Element der Sicherung von Frieden und Entwicklung weltweit. Akzeptierte Mechanismen zur friedlichen Auflösung von Interessengegensätzen beugen gewaltsamen Konflikten...

Maßnahmen der Krisenprävention und Konfliktbewältigung

Maßnahmen der Krisenprävention und Konfliktbewältigung Förderung von Projekten der Krisenprävention, Friedenserhaltung und Konfliktbewältigung Neben der Unterstützung von Missionen der Vereinten Nationen z.B. durch Mitliedsbeiträge und die Entsendung von deutschem zivilen Personal unterstützt das Auswärtige...

Kultur- und Bildungspolitik

Kultur- und Bildungspolitik Stand: März 2011 Seit Beginn des ersten Entwicklungsplans 1961 maß die bhutanische Regierung dem Ausbau eines umfassenden Bildungssystems hohe Priorität zu, da ein dringender Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern für den Aufbau...

Wirtschaft

Wirtschaft Stand: März 2011 Wirtschaftslage Irlands offene Volkswirtschaft hat von der Globalisierung außerordentlich profitiert. Nachdem die wirtschaftliche Entwicklung in den 90er Jahren durch hohe Wachstumsraten und einen starken Rückgang der Arbeitslosigkeit gekennzeichnet war, befand...

Deutsch-chinesische Begegnungen

Deutsch-chinesische Begegnungen Peking © picture alliance / dpa Peking Peking © picture alliance / dpa Der „Strategische Dialog“ mit China sowie ein „Highlight“ in den bilateralen Kulturbeziehungen stehen beim Besuch von Außenminister Guido Westerwelle in Peking...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: März 2011 Staatsaufbau Irland ist eine parlamentarische Demokratie auf der Grundlage der Verfassung von 1937. Das Staatsoberhaupt, Präsidentin Mary McAleese, deren Amtszeit im Herbst 2011 ausläuft, hat hauptsächlich repräsentative Funktionen. Die Präsidentin...