Kategorie: Reisehinweise

Wirtschaftslage und Wirtschaftsstruktur

Wirtschaftslage und Wirtschaftsstruktur Stand: März 2011 Die Wirtschaft St. Lucias befindet sich wie die der anderen ostkaribischen Inselstaaten in einem Transitionsprozess. Auch wenn der landwirtschaftliche Sektor noch immer wichtig ist und weiterhin für den...

Innenpolitik

Innenpolitik Stand: März 2011 Staatsaufbau St. Lucia wurde 1971 aus britischer Kolonialherrschaft entlassen und ist Mitglied des Commonwealth. Staatsoberhaupt ist die britische Königin, die durch einen Generalgouverneur (derzeit Dame Pearlette Louisy) vertreten wird. St....

Kultur- und Bildungspolitik, Medien

Kultur- und Bildungspolitik, Medien Stand: März 2011 Trinidad und Tobago ist eine multikulturelle Gesellschaft. Neben den beiden großen afrikanisch- und indischstämmigen Bevölkerungsgruppen gibt es Minderheiten europäischer, chinesischer, levantinischer, indianischer und südamerikanischer Herkunft sowie vielfältige...

„Jahrzehnt der Abrüstung“

„Jahrzehnt der Abrüstung“ Außenminister Westerwelle spricht im Bundestag zum Jahresabrüstungsbericht 2010 © picture alliance / dpa Außenminister Westerwelle spricht im Bundestag zum Jahresabrüstungsbericht 2010 Außenminister Westerwelle spricht im Bundestag zum Jahresabrüstungsbericht 2010 © picture alliance /...

Außenministertreffen der NATO in Berlin

Außenministertreffen der NATO in Berlin Am 14./15. April 2011 wird in Berlin die Frühjahrstagung der NATO-Außenminister stattfinden. Die NATO-Außenminister und ihre Partner werden im Lichte der aktuellen Entwicklungen Perspektiven für Libyen und Afghanistan diskutieren...

Nordatlantische Allianz (NATO)

Nordatlantische Allianz (NATO) Seit der Aufnahme von Albanien und Kroatien im April 2009 zählt die Nordatlantische Allianz (NATO) 28 Mitglieder. Das Ende der Ost-West-Konfrontation im Jahr 1990 hat die politische Landschaft von Grund auf...

Internationales Seerecht

Internationales Seerecht Inkraftsetzung Am 16. November 1994 ist das Seerechtsübereinkommen (SRÜ) der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 in Kraft getreten, ergänzt um ein Übereinkommen vom 28. Juli 1994 zur Durchführung der Regelungen zum...