Zwei Sachbearbeiterinnen / zwei Sachbearbeiter im Fachbereich Immobilienwirtschaft

Zwei Sachbearbeiterinnen / zwei Sachbearbeiter im Fachbereich Immobilienwirtschaft

Ein Team – weltweit

Das Auswärtige Amt ist für die Umsetzung der deutschen Außenpolitik in fast allen Ländern der Erde mit einer Botschaft und oft auch mit Generalkonsulaten vertreten. Um seine Auslandsver­tretungen mit der nötigen Infrastruktur – Büros, Residenzen und Wohnungen – zu versorgen, nimmt die Zentrale des Auswärtigen Amts eine Vielzahl von Aufgaben im Liegenschaftssektor wahr. So müssen Immobilien für Anmietung oder Erwerb ausgewählt und betreut werden. Baumaßnahmen zur Herrichtung für die vorgesehene Nutzung sowie für Sanierung und Umbau von Gebäuden müssen geplant und umgesetzt werden. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben in der Zentrale des Auswärtigen Amts in Berlin suchen wir zunächst befristet auf zwei Jahre

zum frühestmöglichen Zeitpunkt

zwei Sachbearbeiterinnen / zwei Sachbearbeiter

im Fachbereich Immobilienwirtschaft

mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Portfoliomanagement der Auslandsliegenschaften des Auswärtigen Amts
  • Betreuung einzelner Auslandsliegenschaften eines regionalen Bereichs (Beratung der Auslandsvertretungen bei der Bewirtschaftung der Immobilien, Initiierung und Begleitung von Baumaßnahmen, mittelfristige Unterbringungsplanung, Ankauf/Veräußerung, Vertragsgestaltung)
  • Mitwirkung bei der überregionalen kurz- und mittelfristigen Budgetplanung
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Risikoanalysen
  • Sicherstellung eines übergreifenden Qualitätsmanagements
  • Kostenkontrolle mit Abweichungsanalysen und -begründung
  • Grundsatzfragen zum Facility Management bei Auslandsvertretungen

Wir bieten Ihnen eine tarifliche Eingruppierung der Entgeltgruppe E 11 TVöD-Bund (Tarifgebiet Ost) an. Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern () bzw. unter dem Link . Darüber hinaus wird eine Zulage für eine Tätigkeit bei obersten Bundesbehörden (Ministerialzulage) gewährt.

Sollten Sie die folgenden Anforderungen erfüllen, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen:

Fachlich:

  • abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor) der Immobilienwirtschaft oder der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt bzw. Aufbaustudium Immobilienwirtschaft
  • einschlägige Berufs- sowie Auslandserfahrung sind von Vorteil
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Kenntnis der gängigen PC-Programme, Bereitschaft zur Einarbeitung in hauseigene Programme

    Allgemein:

  • Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
  • ausgeprägte Teamfähigkeit mit hoher Belastbarkeit und Flexibilität
  • Interesse an einer Tätigkeit im internationalen Umfeld, Bereitschaft zu regelmäßigen Auslandsdienstreisen
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG Bund)

Das Auswärtige Amt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt ausdrücklich die Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB besonders berücksichtigt.

Diese Dienstposten sind für die Besetzung von Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25. Mai 2011 mit folgenden Unterlagen und Nachweisen

  • Motivationsschreiben mit vollständigem tabellarischer Lebenslauf
  • Diplom- oder Bachelorabschluss mit Notenzeugnis
  • Nachweise/Aussagen zu allen im Anforderungsprofil genannten Kenntnissen und Fertigkeiten
  • Kopie des Personalausweises / des Reisepasses
  • Einverständniserklärung zur Durchführung der erforderlichen Sicherheitsüberprüfung

ausschließlich onlinean das Auswärtige Amt. Die Bewerbungsmaske können Sie über unsere Homepage unter der Rubrik „Ausbildung und Karriere – Stellenangebote“ aufrufen, oder direkt unter .

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der zweiten Junihälfte 2011 in Berlin stattfinden.

Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie gerne von Frau Irmlind Wölk-Alevisopoulos unter der Rufnummer: 030-5000-4354 oder e-mail 111-05@diplo.de

Bei Fragen zum Auswahlverfahren erreichen Sie Frau Christine Bumeder unter der Rufnummer 030-5000-6374.


Stand 28.04.2011

gesamten Artikel lesen zurück mit ESC