Wirtschaft
Wirtschaft
Stand: Februar 2011
Palau hat eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen aller pazifischen Inselstaaten. Es bezieht seine Einkünfte zu 76 % aus Dienstleistungen, zu 20 % aus der Industrie und zu 4 % aus der Landwirtschaft. Mit Abstand wichtigster Wirtschaftszweig ist der Tourismus.
Die Handelsbilanz ist chronisch defizitär:
2007 standen Ausfuhren von 10 Mio. US-Dollar (Fisch, Muscheln, Kopra, Kokosnüsse) Einfuhren von 91 Mio. US-Dollar gegenüber (Maschinen, Lebensmittel, Getränke). Haupthandelspartner sind die USA, das US-amerikanische Territorium Guam, Japan und die Philippinen.
Die USA leisteten im Rahmen des „Compact of Free Association“ bis zum Jahr 2009 Unterstützungszahlungen in Höhe von etwa 20 Mio. US-Dollar jährlich. Die Zahlungen wurden zu Beginn 2010 um weitere 15 Jahre verlängert.
Hinweis