El Salvador
El Salvador
Februar 2011
Ländername: Republik El Salvador / República de El Salvador (en América Central)
Klima: tropisch mit gemäßigter Hochlandzone
Lage: Mittelamerika
Landesfläche: 21.040 qkm (entspricht etwa der Fläche Hessens)
Hauptstadt: San Salvador, ca. 1,1 Mio. Einwohner
Bevölkerung: ca. 6,2 Mio., ganz überwiegend Mestizen, wenige Tausende Indigene (zusätzlich ca. 2,5 Mio. – 3,0 Mio. Salvadorianer in den USA, Mexiko und zentralamerikanischen Staaten)
Bevölkerungsdichte: ca. 285/qkm;
Landessprache: Spanisch
Religionen/Kirchen: ca. 2/3 der Bevölkerung römisch-katholisch, jedoch erhebliche Präsenz evangelischer Freikirchen
Nationalfeiertag: 15. September, Unabhängigkeitstag (1821 von Spanien)
Regierungsform: Parlamentarische Demokratie, Präsidialsystem, 1-Kammer-Parlament, 84 Sitze
Staatsoberhaupt und Regierungschef (Präsident): Carlos Mauricio Funes Cartagena, seit dem 01.06.2009, Amtszeit bis 31.05.2014
Vizepräsident: Salvador Sánchez Cerén, seit dem 01.06.2009, Amtszeit bis 31.05.2014
Außenminister: Hugo Roger Martínez Bonilla (seit dem 01.06.2009)
Parlamentspräsident: Othon Sigfrido Reyes Morales, seit dem 01.02.2011, Amtszeit bis zum 01.05.2012)
Parteien/Parlamentssitze (Konstituierung am 1. Mai 2009):
FMLN – Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (links): 35 Sitze, Fraktionsvors.: Norma Guevara
ARENA – Alianza Republicana Nacionalista de El Salvador (konservativ), 19 Sitze, Fraktionsvors.: Donato Vaquerano
GANA – Gran Alianza por la Unidad Nacional (Abspaltung von ARENA), 16 Sitze,
Koordinator: Dr. José Nelson Guardado
PCN – Partido de la Conciliación Nacional (Mitte-rechts), 10 Sitze,
Fraktionsvors.: Luis Roberto Angulo Samayoa
PDC – Partido Demócrata Cristiano, 2 Sitze, Sprecher: Santos Guevara
CD – Cambio Democrático, 1 Sitz, Sprecher: Douglas Avilés
1 unabhängiger Abgeordneter
Gewerkschaftsverbände:
- CNTS – Confederación Nacional de Trabajadores Salvadoreños, rund 60.000 Mitglieder
- CGS – Confederación General de Sindicatos, rund 50.000 Mitglieder
- CSTS – Confederación Sindical de Trabajadores de El Salvador, rund 13.000 Mitglieder
- CUTS – Confederación Unitaria de Trabajadores Salvadoreños, rund 10.500 Mitglieder
Sonst. Interessengruppen u.a.:
- ADC – Alianza Democrática Campesina; mehrere Demobilisiertenvereinigungen (darunter ADEFAES und AEGES)
- ANEP – Asociación Nacional de la Empresa Privada
- ASI – Asociación Salvadoreña de Industriales
- FUSADES – Fundación Salvadoreña para el Desarrollo Económico y Social (u. a. wirtschafts- und sozialpolitische Analysen, Öffentlichkeitsarbeit)
- FUNDE – Fundación Nacional para El Desarrollo
Wichtigste Medien:
1 staatl. und 7 kommerzielle Fernsehgesellschaften
2 kirchliche Fernsehsender
6 private Tageszeitungen, davon 4 landesweit
1 staatl. und ca. 100 private Rundfunkstationen
Ansässige Deutsche: ca. 800 (Geschäftsleute, Firmenmitarbeiter, Lehrer, Experten mit ihren Familien – zahlreiche Doppelstaatler)
Bruttoinlandsprodukt: 22,33 Mrd. USD (2010, geschätzt)
Bruttoinlandsprodukt (BIP) /Kopf: 3.601 USD (2010, geschätzt)
Währung: Seit 01.01.2001 US-Dollar als „parallele“ Währung. Frühere Währung Colones (Festparität USD 1 = Col. 8,75) ist mittlerweile aus dem Wirtschaftskreislauf verschwunden.